Jazzfestival Leibnitz 2022

10. Jazzfestival Leibnitz

Foto(c)Purgar

Frankophile Jubiläumsausgabe

Gerade erst haben wir angefangen, ein neues und zeitgemäßes Jazzfestival in Leibnitz aufzubauen, schon stehen wir auch vor der ersten richtigen Jubiläumsausgabe. Doch gefeiert wird anderswo, wir schmieden einfach weiter an einer Alternative zu den großen, überladenen Musikeraufläufen, um weiter unsere aufgehende internationale Strahlkraft zu befeuern und an einem unverkennbaren Profil zu feilen. Ein Profil, das untrennbar in einem stimmigen Zusammhang mit seinen besonderen Locations steht.

Zusammen mit unseren so beliebten Ausnahmeschauplätzen im riesigen Weinkeller auf Schloss Seggau und der Open Air-Bühne beim Weingartenhotel Harkamp mit freier Sicht bis nach Slowenien sowie der Hauptbühne im Kulturzentrum Leibnitz und der Late Night-Location im Alten Kino hat das Jazzfestival Leibnitz mit der neuen Rathausbühne nunmehr fünf Bühnen mit einem extra dafür zugeschnittenen Programm aufzubieten. Zusätzlich gibt es auch wieder unsere turbulente Kinderbühne im Carl Rotky-Saal, wo Jazz For Kids diesmal auch mit technologisch neuen Musikabenteuern überraschen wird.

Natürlich wurde wieder alles, was in diesen vier Tagen über diese Bühnen geht, exklusiv für Österreich gebucht, und manches feiert in Leibnitz sogar seine Premiere!

Stargast Gonzalo Rubalcaba, der erstmals in die Steiermark kommt und seit Jahren einer unserer Wunschkanditaten ist, wird sogar sein einziges europäisches Solo-Konzert in der südsteirischen Weinstadt geben. Um nicht mit leeren Händen zu kommen, hat der kubanische Weltklassepianist erst vor einigen Wochen schnell noch seinen dritten Grammy abgeholt.

Seit jeher setzen wir besonders auf sogenannte Newcomer, denen eine große Karriere erst bevorsteht. Um ehrlich zu sein, ist für nicht wenige von ihnen ihr Stern erst in Leibnitz aufgegangen! So wird etwa die blutjunge französische Sängerin Camille Bertault beim finalen Open Air gleich das Band-Debüt ihres neuen Trios mit dem famosen Trompeter Médéric Collignon und David Helbock (piano) feiern. Wie wir diesmal überhaupt unseren Schwerpunkt auf die äußerst vielfältige und immer bedeutendere junge französische Jazzszene setzen. Mit dem Quartett des Schlagzeugers Arnaud Dolmen, soeben mit dem French Jazz Award 22 dekoriert, haben wir uns auch gleich den französischen Musiker der Stunde und eine kleine Sensation angelacht. Der Akkordeonvirtuose Vincent Peirani bringt erstmal sein viel beachtetes neues Trio Jokers abseits aller von ihm gewohnten Spielarten nach Österreich und auf unsere Mainstage. Indes die beiden renommierten Holzbläser Céline Bonacina & Laurent Dehors eine kongeniale, musikalisch intime Liaison im Weinkeller eingehen. Dort eben, wo die Eröffnung des Festivals zuvor dem ukrainischen Sopransaxophonisten Andrej Prozorov vorbehalten bleibt, der mit einem solistischen Capriccio seine Virtuosität unter Beweis stellen, ehe er dann mit seinem „Leibnitz-Trio“ zum Debüt antreten wird.

Um zum Jubiläum die ganze Stadt ins Zeichen des Festivals zu stellen, wird neben anderen öffentlichen Aktionen in einem Frischluftkonzert vor dem Rathaus das berüchtigte Michael Olivera & The Cuban Jazz Syndicate bei freiem Eintritt ein Fest für die ganze Region ankurbeln.

Schließlich wartet noch eine echte Rarität auf der Mainstage im Kulturzentrum Leibnitz, wo der bulgarische Kaval-Virtuose Zhivko Vasilev nicht nur die Nationalflöte seiner Heimat, sondern auch sein stimmiges Quintett in den Kontext der durchgestylten Dramaturgie stellen wird. In ungewöhnlicher Besetzung übernimmt am langen Freitag in einem Late Night Special im Alten Kino das illustre Sketchbook Quartet mit seiner Mischung aus straight ahead-Jazz und Surfing Rock unseren obligaten Österreichbeitrag

Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auch bekanntgeben zu dürfen, dass wir zusammen mit vier weiteren europäischen Jazzfestivals nun auch Partner des Creative Europe Cooperation Projects (CREA) sind, welches dann im nächsten Jahr als Jazz New Horizons zwischen Barcelona, Tirana, Nis, Paris und Leibnitz neue, noch ungeahnte Möglichkeiten erschließen soll.

Otmar Klammer, Künstlerischer Leiter

Mühsal, Labsal, Sausal - Jahrgangspräsentation

der Sausaler Weinbauern vor den Konzerten Fr. und Sa. um 18 Uhr im Carl Rotky-Saal des Kulturzentrums.

Woher der seltsame Name Sausal kommt, ist nicht gesichert. Mit weiblichen Schweinen oder Mühsal hat es nichts zu tun. Obwohl: Wäre das Sausal ein Schigebiet, dann wären die Pisten tiefschwarz markiert – so steil stürzen sich die Rebzeilen hier in die Tiefe. Und mit ihnen die Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer, die das kleine, feine Weingebiet durchmessen, ehe sie der eigentlichen Bestimmung des Landstrichs folgen und sich in einem der vielen ausgezeichneten Buschenschänken an den Sausaler Weinen laben. Und an der schönen Aussicht, die das hügelreiche Gebiet zwischen Flamberg, Demmerkogel und Silberberg an Wochenenden in einen vielbesuchten Landschaftsbalkon verwandelt. (Werner Schandor)

Preise 2022

Festivalpass 4 Tage (Do., Fr., Sa., So.): € 89,- / € 77,-* / € 44,00** / € 62,00***
Festivalpass 3 Tage (Fr., Sa.,So.): € 66,- / € 56,-* / € 33.-** / €46,-***
Festivalpass 4 Tage mit Kulinarik am So.:  € 117,- / € 105,-* / € 72,-** / €90,-***

Do. 29.09. 2022 Tageskarte für 2 Konzerte: € 26,- / € 22,-* / € 13,-** / € 18,-***

Fr.  30.09. 2022 Tageskarte für 3 Konzerte: € 31,- / € 27,-* / € 15,-** / € 21,-***
Kinderkonzert:  € 5,- (kostenlos für Inhaber*innen von Festivalpässen. Anmeldung erforderlich)

Sa.  1.10.2022 Tageskarte für 3 Konzerte: € 31,- / € 27,-* / € 15,-** / € 21,-***

So.  2.10.2022 Jazzmatinee: € 21,- / € 18,-* / € 10,-** / € 14,-***
mit Kulinarik: € 49, – / € 46,-*/ € 38,-** / € 42,-***


Allgemeine Ticket Infos: 

Tickets online im Shop: www.jazzfestivalleibnitz.at

HOTLINE: +43 664 99 60 56 01

 

Info Ermäßigungen
*
Ö1 Club Mitglieder

Weitere Ermäßigungen:

  • **SchülerInnen von 6 bis 14 Jahren erhalten auf Eigenveranstaltungen von LeibnitzKULT 50 % Ermäßigung (außer bei Kinderveranstaltungen).
  • ***Schüler ab 15 Jahren, Lehrlinge, StudentInnen, Zivil- und Präsenzdiener (bis 27 Jahre mit gültigem Ausweis) erhalten bei Eigenveranstaltungen von LeibnitzKULT 30 % Ermäßigung. Erhältlich bei Leibnitz-kult.at
  • **RollstuhlfahrerInnen erhalten sowie die Begleitperson 50 % Ermäßigung (pro Rollstuhl eine Begleitperson). Erhältlich bei Leibnitzkult.at

 

Veranstalter LeibnitzKULT:  KULT-Büro (im Kulturzentrum), Kaspar-Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz
info@jazzfestivalleibnitz.at, 
Öffnungszeiten: Di, Do & Fr  09 – 13 Uh | Mi 9−17 Uhr

 

Taxi

Sulmtaler & Sausaler Gästetaxi: +43 3452 75570 oder +43 664 88657 826 (von und bis zum Hotel  „Zur alten Post“ oder Bahnhof Leibnitz)
Taxi Ronny:  +43 664 5215500

 

Kontakt

Büro & Tickets: tickets@jazzfestivalleibnitz.at , Hotline: +43 (0) 664 99 60 56 01
Leitung, Organisation & Kommunikation: Isabella Holzmann, presse@jazzfestivalleibnitz.at
Künstlerische Leitung: Otmar Klammer otmar.klammer@jazzfestivalleibnitz.at

 

Team

Leitung, Organisation & Kommunikation: Isabella Holzmann, presse@jazzfestivalleibnitz.at
Künstlerische Leitung: Otmar Klammer otmar.klammer@jazzfestivalleibnitz.at
Obfrau LeibnitzKULT: Helga Sams
Büro & Ticketing: info@jazzfestivalleibnitz.at

Technik:
Wolfgang Rath, wolf.rath@aon.at
Paul Glassnegg

Fotograf: Purgar Peter www.jazzimbild.at

Spielstätten des Jazzfestival Leibnitz 2022

Weingartenhotel Harkamp

Flamberg 46, 8505 St. Nikolai im Sausal Route mit Googlemaps planen

Kulturzentrum Leibnitz

Kaspar Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz Route mit Googlemaps planen

Altes Kino

Bahnhofstraße 16, 8430 Leibnitz
Route mit Googlemaps planen

Kulturzentrum Leibnitz

Altes Kino

Weingartenhotel Harkamp

Impressum

Veranstalter:  LeibnitzKULT-  Verein zur kulturellen Nahversorgung
Obfrau: Helga Sams
Vereinsregister: UID-Nr.: ATU 6783747
Kaspar-Harb-Gasse 4, 8430 Leibnitz
Tel. +43 3452 76506 | info@team.jazzfestivalleibnitz.at

Für den Inhalt verantwortlich: Isabella Holzmann, Otmar Klammer

 

Das Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein dankt

Das Jazzfestival Leibnitz Jazz & Wein ist eine Veranstaltung des Vereins LeibnitzKULT.

 

Logo Leibnitz KULT

Förderer und Sponsoren

Logo Land Steiermark
Logo Prangl
Logo Marko Druck
Logo Leibnitz
Logo Plan Consort
Logo Leibnitz
Logo Marko Druck
Logo Leibnitz
Logo Marko Druck

Medienpartner:

Logo Klein Zeitung
Logo Oe1
Logo WDR
Logo WDR
Logo Klein Zeitung

in Zusammenarbeit mit:

Logo Marko Druck
Logo Sausal
Logo Sausal
Logo Marko Druck
Logo öoeticket
Fiedler & Sohn
Logo Hunger auf Kunst & Kultur
Logo Graz Jazz
Fiedler & Sohn
Mana Apfelwein
Logo AK
Logo Harkamp
Mana Apfelwein

Mit freundlicher Unterstützung von:
Maria und Dr. Hanno Sperger, Buchhandlung Hofbauer

Jazz–Newsletter

Versäumen Sie keines unserer Konzerte und erfahren Sie das aktuelle Programm aus erster Hand!

Glückwunsch! Sie haben unseren Newsletter abonniert!